Fortbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Prophylaxe


In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel auch die zahnmedizinische Branche erreicht hat, ist die Fortbildung des gesamten Praxisteams ein essenzieller Faktor für die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung. Mitarbeiter, die sicher und kompetent auftreten, steigern nicht nur die Zufriedenheit der Patienten, sondern auch ihre eigene Motivation und Bindung an die Praxis.

Besonders in der Prophylaxe und Parodontologie, wo Präzision und aktuelle Kenntnisse eine zentrale Rolle spielen, sind regelmäßige Weiterbildungen der Schlüssel, um Herausforderungen wie komplexe Behandlungsrichtlinien und steigende Patientenerwartungen zu meistern.


Hier setzt die Prophylaxe Expert Class an – eine Fortbildung, die nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch praktische Fertigkeiten trainiert, um das gesamte Praxisteam auf ein neues Kompetenzlevel zu heben.


Prophylaxe Expert Class – umfassend, praxisnah und innovativ


Die Prophylaxe Expert Class ist mehr als nur ein 6 tägiger Prophylaxe Intensivkurs – sie bietet eine fundierte Kombination aus Theorie, Praxis und Zukunftsvisionen für die moderne Dentalhygiene. Aufbauend auf Grundlagen, wie sie in etablierten Kursen wie dem Basiskurs vermittelt werden, erweitert diese Fortbildung das Spektrum um spezialisierte Inhalte und viele praktische Anwendungen.

#PEC Prophylaxe Expert Class für Zahnmedizinisches Personal

Im Gegensatz zum Basiskurs #DH1 liegt der Fokus sehr stark auf der praktischen Ausführung einer professionellen Dentalhygienesitzung. In diesem Intensivseminar trainieren und perfektionieren Sie den Umgang mit Ultraschall-/Schallgeräten, Pulver-strahlgeräten sowie Handinstrumenten zur Plaque- und Zahnsteinentfernung. Das Intensivtraining findet an Phantomköpfen und im Rahmen einer DH-Sitzung am Patienten statt. Sowohl der Einsteiger als auch der erfahrene Profi wird davon profitieren.

Empfohlene Qualifikation

ZFA, ZMP, ZMF, DH

keine Prophylaxe Vorkenntnisse nötig


Dauer

3 Tage voll Prophylaxe

Donnerstag - Samstag

Gebühr

690,- € (inkl. MwSt.)

Theorie


Das 1x1 der Prophylaxe:

  1. -Gingivale / Parodontale Karnkheitsbilder

  2. -Vitamin D in der Prophylaxe

  3. -Grundlagen und fortgeschrittene Techniken von Airflow, Ultraschall, Handscaler und Küretten.

  4. -Abrechnung/ Dokumantation

  5. -Befunderhebung

- Intensives Praxistraining: Üben Sie alle Schritte direkt gegenseitig, mit gegenseitigen Behandlungen, um maximale Sicherheit zu gewinnen.

- Airflow und Ultraschall: Vom ersten Handling bis zur perfekten Anwendung – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Geräte effektiv einsetzen.

- Instrumentenschleifen: Lernen Sie, Ihre Instrumente optimal zu pflegen und zu schärfen, für präzise und schonende Behandlungen.

- Patientenkommunikation: Wie motiviere ich Patienten und erkläre Prophylaxe-Maßnahmen verständlich und überzeugend?

  1. -Bleaching: Von kosmetischer Aufhellung bis zur medizinischen Zahnaufhellung – inklusive praktischer Übungen.

Praxis


  1. -Ergonomisches Arbeiten am Patienten

  2. -Durchführung einer DH-Sitzung:

  3. Erhebung und Auswertung verschiedener Indizes, Handhabung des Instrumentariums (Scaler, Universal-küretten), von (Ultra-)Schallgeräten sowie Pulverwasserstrahlgeräten

  4. -Fehleranalyse

  5. -Durchführung von Prophylaxebehandlungen

AGB

Dentalhygiene Seminare & Personal GbR

Paul-Hösch Str. 31

D-81243 München

Info(at)DH-Seminare.de

+49(0)172 14 36 391

Unsere Expertin: Sonja Steinert

Sonja Steinert, DH, Heilpraktikerin, Expertin für Frauengesundheit, Stresstherapeutin)                                                                                                                                                            

    Sonja Steinert ist Expertin für die Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und systemischen Zusammenhängen. In ihren Vorträgen beleuchtet sie die Wechselwirkungen zwischen Immunsystem und parodontalen Erkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis. Sonja ist spezialisiert auf Risiko Patienten mit systemischen PA Fälle, Knochenstoffwechsel, Immunsystem, Blutanalysen, Darmanalysen, Mikronährstoffanalysen und die mögliche Therapie.
Sie sucht nach dem fehlenden Dominostein bis wir die Ursache gefunden haben

Unsere Expertin: Sylvia Fresmann

Silvia Fresmann DH, B.Sc.                                                          Sylvia Fresmann ist eine langjährige Dentalhygienikerin und 1. Vorsitzende der DGDH e.V.  Ihr Steckenpferd ist die parodontale Befunderhebung und die Umsetzung der PAR-Richtlinien, natürlich auch die verkürzte Strecke für die vulnerablen Gruppen.  Welche Befunde und Indices sollten wir wie erheben? Brauchen wir wirklich eine so umfangreiche Dokumentation? Und wenn ja, gibt es Lösungen, wie alles digital und per KI Spracherkennung schneller geht? Auf all diese Fragen und alle weiteren wird sie Antworten geben und Konzepte aufzeigen, die die Dentalhygiene und Parodontologie in der Praxis auf ein neues Level heben werden. By the way ... bald ändern sich wieder die UPT-Regeln und natürlich hat sie das schon in ihre Kurse integriert - neues Wissen immer sofort integriert!

Unsere Expertin: Elena Giesbrecht

Elena Giesbrecht, DH, Gesundheits & Ernährungsexpertin                                                                                                                                                                                      Elena Giesbrecht bereichert die Prophylaxe Expert Class durch ihre fundierten Kenntnisse über die Bedeutung von Mikronährstoffen wie Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren in der Zahnmedizin. Mit ihrem Fokus auf die entzündungshemmenden Effekte von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren beleuchtet Elena Giesbrecht die zentrale Rolle von Mikronährstoffen in der Parodontologie. Ihre Arbeit zeigt, wie gezielte Ernährung nicht nur die orale Gesundheit stärkt, sondern auch systemische Entzündungsprozesse positiv beeinflussen kann. Dabei verbindet sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Ansätzen, die den Weg zu einer nachhaltigen und ganzheitlichen Behandlung parodontaler Erkrankungen ebnen.

Unsere Expertin: Yvonner Gebhardt-Panzer

Yvonne Gebhardt DH & Inhaberin von DH Seminre                                                                                                                           Yvonne Gebhardt ist die Initiatorin und Hauptreferentin der Prophylaxe Expert Class. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Dentalhygienikerin deckt sie alle wesentlichen Themen der modernen Prophylaxe ab. Dazu gehören die Vermittlung von Grundlagen bis hin zu Spezialthemen wie Bleaching (inklusive bioaktivem und medizinischem Bleaching), Instrumentenpflege und -schleifen sowie die Anwendung von Ultraschall- und Pulverstrahltechniken und natürlich auch den Behandlungsablauf einer PZR. Yvonne Gebhardt führt die Teilnehmer mit ihrem ganzheitlichen Ansatz von den Grundlagen der Prophylaxe bis zur Perfektion – immer mit einem Fokus auf praktische Anwendungen und realistische Praxisabläufe.