Unsere Implants MasterClass richtet sich an Prophylaxe Fachpersonal welches die Gesunderhaltung der Implantatpatienten gewährleisten möchte. Die Implants Masterclass bietet Ihnen fundiertes Fachwissen und praktische Einblicke in die Betreuung von Implantatpatienten – von der richtigen Reinigung und Prophylaxe bis hin zur Förderung einer langfristig gesunden Implantathaltung. Lernen Sie, wie Sie Ihre Patienten optimal unterstützen und die Langlebigkeit ihrer Implantate gewährleisten können.
#IMC Implants MasterClass
Implants Masterclass – Ihr Workshop für die perfekte Implantatpflege
Erleben Sie in der Implants Masterclass eine praxisnahe Weiterbildung rund um die Betreuung von Implantatpatienten. Der Workshop vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen zur richtigen Reinigung von Implantaten, zur Prophylaxe und zur Vermeidung von Periimplantitis. Von der nichtchirurgischen bis zur chirurgischen Therapie – Sie lernen alle relevanten Ansätze kennen und vertiefen Ihr Wissen durch praktisches Training an Phantomköpfen und Schweinekiefern. Bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Implantatpflege vor!
Empfohlene Qualifikation
ZFA, ZMP, ZMF, DH
Dauer
2 Tage: Freitag bis Samstag
Termine im Anmedleformular
Gebühr
ParoMasterClass: nur 590,-
Theorie
•Implantataufbau/-verfahren kennen lernen
•Implantatsysteme unterscheiden können
•Anamnese bei Implantat Patienten
•Spezielle Befundaufnahme & Röntgendiagnostik
•periimplantäre Krankheitsbilder
•Therapieanzätze in der Prophylaxe
•Lokale Antibiose und Alternatieven
•chirurgische Therapiemöglichkeiten
•nicht chirurgische Therapiemöglichkeiten
•Vitamin D & Omega 3 und seine Auswirkung auf die Implantate
•Hormone / Wechseljahre / Immunsystem
•Recallmanagement
•Dokumentation
•Abrechnungsbeispiele
Praxis
Praktisches Arbeiten an Modellen sowie an Schweinekiefern
•Implantat Diagnostik
•Anwendungsgebiete Airflow
•Richties
•richtige Equipment für die Implantatreinigung
•Handhabung Spezial Scaler und Küretten
•Ultraschallgeräte mit Implantataufsätzen
•Pulverstrahlgeräte: Anwendung von spezail Pulverarten für die gezielte Biofilmentfernung
•Interdentalbürsten und Zahnseide: Für die häusliche Pflege und Patientenschulung
•Patientenhygiene Schulung
•Lupenbrillen: Für optimale Sicht während der professionellen Implantatreinigung.
•Reinigen/Herunterschrauben von Implantat-getragenen Arbeiten
Dentalhygiene Seminare & Personal GbR
Paul-Hösch Str. 31
D-81243 München
Info(at)DH-Seminare.de
+49(0)172 14 36 391
Unsere Expertin: Sonja Steinert
Sonja Steinert, DH, Heilpraktikerin, Expertin für Frauengesundheit, Stresstherapeutin)
Sonja Steinert ist Expertin für die Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und systemischen Zusammenhängen. In ihren Vorträgen beleuchtet sie die Wechselwirkungen zwischen Immunsystem und parodontalen Erkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis. Sonja ist spezialisiert auf Risiko Patienten mit systemischen PA Fälle, Knochenstoffwechsel, Immunsystem, Blutanalysen, Darmanalysen, Mikronährstoffanalysen und die mögliche Therapie.
Sie sucht nach dem fehlenden Dominostein bis wir die Ursache gefunden haben
Unsere Expertin: Yvonner Gebhardt-Panzer
Yvonne Gebhardt DH & Inhaberin von DH Seminre Yvonne Gebhardt ist die Initiatorin und Hauptreferentin. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Dentalhygienikerin deckt sie alle wesentlichen Themen der modernen Prophylaxe ab. Dazu gehören die Vermittlung von Grundlagen bis hin zu Spezialthemen wie Bleaching (inklusive bioaktivem und medizinischem Bleaching), Instrumentenpflege und -schleifen sowie die Anwendung von Ultraschall- und Pulverstrahltechniken und natürlich auch den Behandlungsablauf einer PZR. Yvonne Gebhardt führt die Teilnehmer mit ihrem ganzheitlichen Ansatz von den Grundlagen der Prophylaxe bis zur Perfektion – immer mit einem Fokus auf praktische Anwendungen und realistische Praxisabläufe.